top of page

Heizlastberechnung und Lüftungskonzepte

Für Ihr Sanierungsvorhaben oder Neubau biete ich Ihnen energetische Planungsleistungen wie die Heizlastberechnung und das erstellen von Lüftungskonzepten an. So müssen Sie hierfür keine weiteren Fachplaner beauftragen. Auch wird eine hohe Genauigkeit erreicht, wenn die Grundlagen hierfür bereits im Rahmen einer Energieberatung von mir ermittelt wurden.

Heizlastberechnung

Die Berechnung der Heizlast wird benötigt, um eine Heizungsanlage richtig dimensionieren zu können. Wird also im Rahmen einer Sanierung oder eines Neubau eine neue Heizungsanlage eingebaut, wird festgestellt wieviel Leistung diese benötigt um das Gebäude effizient betreiben zu können. So sorgt eine zu klein dimensionierte Anlage für unzureichend warme Räume. Ist die Anlage zu groß dimensioniert steigt der Energieverbrauch unnötig.

Eine Heizlastberechnung ist immer Unabhängig vom später eingesetzten System zur Wärmeerzeugung. Grundlage sind unter anderem detaillierte Angaben zum Dämmwert der Gebäudehülle und zum Luftwechsel.


Lüftungskonzept

Wird ein Gebäude teilweise oder komplett saniert, ändert sich hierbei die Luftdichtheit. So sind energetisch sanierte Gebäude wesentlich dichter als ältere Bestandsgebäude. Um die entstehende Luftfeuchtigkeit dennoch aus dem Gebäude zu bekommen, kann der Einbau einer Lüftungsanlage nötig sein. Anhand eines Lüftungskonzepts überprüfe ich ob dies erforderlich ist, um Schimmelpilzbildung/Tauwasser zu vermeiden. Bei erreichen einer EE-Klasse im Rahmen einer Effizienzhaussanierung ist der Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung z.B. Voraussetzung. 

bottom of page